Das bedeutet, dass sich unsere Einstellung zum Lernprozess grundlegend ändern wird. Das Ausmaß dieser Änderungen und die Geschwindigkeit, mit der sie auf uns zukommen, wird immer wieder unterschätzt: Obwohl es inzwischen sehr mächtige mobile Technologien gibt, werden diese zurzeit meist für spielerische Anwendungen eingesetzt, und nicht dort, wo sie den Lernprozess im Berufsleben hervorragend unterstützen könnten.
«Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.» Aristoteles
Wir stehen am Beginn einer Revolution, die Wissenserwerb und Informationsvermittlung völlig umkrempeln wird. Der Lehrstoff wird bald überwiegend im Internet abgerufen werden, der Unterricht wird daher für das gemeinsame Lernen genutzt. Alle Beteiligten brauchen Fähigkeitswissen. Dieses Fähigkeitswissen (know how to know) kann am ehesten entfaltet werden, wenn wir neben inhaltlichen auch methodische Kompetenzen entwickeln.